





Unser Q-chen ist da
​
Es liegen anstrengende Tage hinter uns. Die Geburt begann bereits Dienstag bzw. Mittwoch und verhieß wenig Gutes. Es geschah nämlich nichts und ein Besuch beim Tierarzt ergab die Prognose, dass es nur noch 2 Welpen waren und beide nicht mehr lebend. Wir waren erschüttert und stellten uns auf eine traurige Geburt ein. Trude hatte es sehr schwer, da sich keine Wehen einstellen wollten. Wir mussten nun zudem noch über einen eventuellen Kaiserschnitt nachdenken, falls es Trude bis zum Freitag Morgen nicht alleine schaffen würde. Zum Glück ergaben mittlerweile leichte Wehen und viel Mühe von Trude die Geburt eines Rüden, den sie im Garten verlor. Dieser war leider aber tot und wäre auf Grund seiner Missbildungen auch nicht lebensfähig gewesen. Alle Hoffnung auf einen lebenden Welpen war nun nach mittlerweile 48h Geburt dahin, als nach über 2h Presswehen doch noch ein Welpe kam. Zu unserem Erstaunen, vernahm ich Bewegungen, während das Köpfchen noch aus Trude heraus schaute. Eine kleine Kämpferin kam zur Welt und nun hoffen wir, dass unser kleines Einzelkind genug Kraft schöpft und gesund groß wird.
Trude geht es auch 2 Tage nach diesem Trauma noch nicht sehr gut. Sie hat sehr mit sich zu tun und wir hoffen, dass sich alles bald etwas einpegelt.
Zucht ist, wie man sieht, nichts für Feiglinge. Es gibt so viele Schattenseiten. Eine davon ist auch das Absagen toller Familien.
Wir nehmen natürlich für diesen Wurf keine Anfragen mehr an.
Eventuell planen wir mit Hedwig unseren R-Wurf Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres.
​​​​​​​




Farewell Dorlinchen
​
Furchtbarer kann das Jahr nicht beginnen. Und wie so oft liegen Freud und Leid so nah beieinander.
​
Wir mussten uns von unserer wundervollen Dorle plötzlich verabschieden.
​
Was mit Rückenschmerzen begann, endete im Desaster. Nachdem Dorli binnen weniger Tage nicht mehr laufen konnte, ergab ein CT, dass der Krebs die Wirbelsäule und die Nerven bereits angegriffen hatte. Wir konnten die starken Schmerzen nicht lindern und eine Operation sowie Chemotherapie wäre wenig sinnvoll gewesen. So mussten wir schweren Herzens entscheiden, dass sie nicht mehr mit nach Hause kommt.
​
Es schmerzt unfassbar und es ist noch immer unwirklich, dass unser Dorlinchen nicht mehr ist. Wir sind noch immer im Schockzustand und auch das Rudel vermisst sie sehr. Dorli fehlt einfach.
​
So bleibt uns nur die Erinnerung an einen kleinen Hund, der mehr als ein Teil von uns war. Der Stammplatz auf dem Sofa, im Bett, neben der Treppe und im Bad vor der Badewanne bleibt leer. Kein ins Ohr schnarchen, kein morgendliches Armgekaue, keine Klebezunge, keine dunkelbraunen Dropsknopfaugen, kein die Hand in den Mund nehmen und durchs Haus führen, kein aufschrecken und Freudentanz wenn wir nach Hause kommen, kein Dorliduft, kein Kuschelplüschfell, einfach keine Dorle mehr.
Wir sind zutiefst traurig.
Machs gut Dorlinchen. Ich hoffe, du bist bei Tante Elli und Mami Cäthe gut angekommen.
Wir werden uns wiedersehen irgendwann.
​​​​​​​


Wir erwarten unseren Q-Wurf
​
Jedes Mal nehme ich mir vor, bis zum 30. Trächtigkeitstag zu warten und jedes Mal bin ich ungeduldig. So warwn wir also gestern das erste Mal Welpen-TV gucken. Und wir kommen mit freudigen Nachrichten. Trude ist trächtig.
Wir erwarten allerdings einen kleinen aber feinen Wurf mit schwarzen und braunen Welpen um den 27. Februar ´25.
Nun können auch die Kennenlerntermine mit den Welpeninteressenten beginnen. Viele haben lange gewartet und wir bedanken uns für die Geduld bei allen. Der Startschuss ist gemacht und gerne können sich nun alle bei uns melden. Wir freuen uns auf Sie.​​
​​​​​​​



Q-Wurf loading....
​
Trudchen war der Meinung, dass es ein guter Zeitpunkt für Christkinder ist. So haben wir uns bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg Richtung Frankfurt am Main gemacht und Xiao (Loretta Costa Retrievers Xiao) besucht. Xiao und Trude fanden sich direkt sympathisch und kurzerhand wurde Trudchen unkompliziert belegt.
Nun heißt es warten, bis wir um den 30. Trächtigkeitstag herum Gewissheit mittels Ultraschall haben, ob es Christkinder gibt. Wir erwarten schwarze und braune Welpen.
Der Geburtstermin wird in etwa Ende Februar´25 sein, sodass ein Auszug der Welpen mit 8-9 Wochen Ende April ´25 erfolgt.
​
Mehr Infos unter Zucht > Wurfplanung.
Gerne können sich ernsthafte Interessenten bereits jetzt per Mail bei uns melden.
​



Trude ist läufig.
​
Etwas früher als erwartet ist Trude nun schon jetzt läufig geworden.
Wir planen nun unseren Q-Wurf mit unserer Hündin "I´m A Joker Sweet Dreams".
Trudi wird voraussichtlich um den Jahreswechsel herum gedeckt. Der Rüde wird nach dem Decken bekanntgegeben. Dies wird Trudes letzter Wurf sein, aus dem wir schwarze und braune Welpen erwarten.
Der Geburtstermin wird in etwa Ende Februar´25/ Anfang März´25 sein, sodass ein Auszug der Welpen mit 8-9 Wochen erfolgt.
​
Mehr Infos unter Zucht > Wurfplanung.
​


Die P`chen ziehen aus
​
Und wieder sind viel zu schnell 8 wundervolle Wochen vergangen.​​​​​​
Dieser Wurf war so unkompliziert, lieb, wunderschön und klug. Es war uns eine Freude, die Zwerge aufziehen zu dürfen und nun bestmöglich vorbereitet in die große weite Welt zu entlassen. Wir werden sie sehr vermissen aber sie brauchen nun mehr Input und werden schon sehnsüchtig erwartet.
Macht es gut ihr Süßen.
​


Unsere Welpen sind gelandet
​
Am 21. August ist unser P-Wurf in einer zwar langen aber unkomplizierten Geburt geboren worden.
Wir freuen uns über 7 braune Welpen (3 Rüden/ 4 Hündinnen), die uns sicher die nächsten 8 Wochen viel Freude bereiten werden.
Für diesen Wurf ist die Welpenliste bereits geschlossen.​​​​​​
​




Wir erwarten unseren P-Wurf
​
Seit Freitag haben wir Gewissheit, dass Hedwig trächtig ist. Und nicht nur das, "volle Hütte" hieß es von unserer Tierärztin. Somit erwarten wir einen großen Wurf um den 23. August 2024.
Nun können auch die Kennenlerntermine mit den Welpeninteressenten beginnen. Viele haben lange gewartet und wir bedanken uns für die Geduld bei allen. Der Startschuss ist gemacht und gerne können sich nun alle bei uns melden. Wir freuen uns auf Sie.​​
​​​​​​​


P-Wurf loading...
​
Hedwig (Bysterstorff´s Not for sale) wurde am 22. Juni`24 von Lawson (Ch. Neardamo Lawson) gedeckt.
Wir erwarten ausschließlich braune Welpen Ende August.
Hedwig und Lawson waren sich schnell einig und so dauerte es nicht lange, dass ein harmonischer und bilderbuchmäßiger Deckakt stattfand. Hedwig erwies sich als geduldige und unkomplizierte Erstlingshündin und Lawson als unaufdringlicher und erfahrener Deckpartner.
Nun heißt es wieder warten, bis wir um den 30. Trächtigkeitstag zum Ultraschall gehen können, um unseren P-Wurf das erste Mal sehen zu können. Wir sind sehr gespannt.
Ein großes Dankeschön an Familie Korff, die uns Lawson zur Verfügung gestellt und uns nach unserer abenteuerlichen Anreise so herzlich aufgenommen hat.
​
Mehr Infos unter Zucht > Wurfplanung.
​


Nun hat sich auch Lotte (Bysterstorff´s Bamboucha Lotte) verabschieden müssen. Lotte hat die letzten Jahre gekämpft, doch die Atemnot hat nun gesiegt und so durfte sie sanft einschlafen.
Wir sind sehr traurig aber fast 13 Jahre durfte sie alt werden und hatte nach einem schweren Start in ihrer ersten Familie ein umso schöneres Leben in ihrem Foreverhome.
​
Mach´s gut Lotti und grüß mir deine Mama.
​


Hedwig ist läufig.
​
Nach langer Pause wird es endlich wieder spannend in unserem Kennel.
Wir planen unseren P-Wurf mit unserer Nachwuchshündin "Bysterstorff´s Not for sale".
Hedwig ist seit dem 10.06.24 läufig und wird in den nächsten 2 Wochen voraussichtlich gedeckt. Der Rüde wird nach dem Decken bekanntgegeben. Es werden ausschließlich braune Welpen erwartet.
​
Mehr Infos unter Zucht > Wurfplanung.
​


Hedwig erhält heute ihre Zuchtzulassung im Deutschen Retriever Club ohne Auflagen.
Nun heißt es, auf die Läufigkeit warten, welche im Juni ansteht und dann können wir hoffentlich unseren P-Wurf planen.
​


Das Bärbelchen hat nun auch offiziell ein Wesen.
Mit ihrer gewohnten Fröhlichkeit und einem breiten Grinsen hat sie den DRC Wesenstest nach neuer Prüfungsordnung durchlaufen.
Danke an Franzi und Maika für das nette Richten, an Astrid für die unkomplizierte Sonderleitung und an Torsten für das Gelände. Es war ein sehr schöner Tag mit bestem Wetter und toller Verpflegung.
Und auch Monty (Bysterstorff´s My home is my castle) hat den Wesenstest heute bestanden. Herzlichen Glückwunsch.
​


Für unsere Erna hieß es heute, das erste Mal Prüfungsluft in Trebbin schnuppern. Als Trainingsbeginn nutze ich gerne die JAS (jagdliche Anlagensichtung für Retriever).
Erna erwies sich als ambitioniert und zeigte ausgeprägte jagdliche Anlagen.
Eine schöne Anlagensichtung.
​


Bysterstorff´s Don`t worry Be happy *Junior besteht heute beim ASB die Rettungshundeteam-Prüfung Fläche.
Wir sind sehr stolz und gratulieren ganz herzlich.
​


Wir gratulieren Sabrina und Loki herzlich zur bestandenen Rettungshundeprüfung. Loki (Bysterstorff´s GPS) ist nun offiziell Flächensuchhund. Eine tolle und so wichtige Aufgabe. Wir sind sehr stolz, dass sich die Arbeit für Loki ausgezahlt hat. Wir wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze.
​


Für unsere Erna hieß es heute, das erste Mal Prüfungsluft in Trebbin schnuppern. Als Trainingsbeginn nutze ich gerne die JAS (jagdliche Anlagensichtung für Retriever).
Erna erwies sich als ambitioniert und zeigte ausgeprägte jagdliche Anlagen.
Eine schöne Anlagensichtung.
​


Bysterstorff´s Don`t worry Be happy *Junior besteht heute beim ASB die Rettungshundeteam-Prüfung Fläche.
Wir sind sehr stolz und gratulieren ganz herzlich.
​


Es ging so unfassbar schnell. Die süße Carla (Bysterstorff´s Naughty but nice) musste nach kurzer, sehr schwerer Krankheit gehen. Im Kreise ihrer sie liebenden Familie schlief Carla ein. Wir sind geschockt und fassungslos, dass ein so junger Hund keine Chance hatte. Das Leben ist manchmal einfach nicht fair.
Carla war ein toller Schulhund und sie wird daher nicht nur von ihrer Familie schmerzlich vermisst.
Mach´s gut meine kleine Süße.
​



Aus dem sonnigen Berlin haben wir uns heute auf den Weg ins verregnete Hoisdorf zum DRC-Formwert mit Fr. Assenmacher-Feyel gemacht. Hedwig und Erna mit eingepackt, unser Bestes gegeben und mit zwei "vorzüglichen" Hunden wieder nach Hause gedüst. Wir sind happy.
​Ein weiterer Schritt in Richtung Zuchtzulassung.
​


Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass Oskar "Bysterstorff´s Boogie Oogie Oskar" im Kreise seiner Familie gehen musste. Oskar hatte fast 12 Jahre lang ein tolles Leben, doch die letzten Tage baute er ab und so musste die schwere Entscheidung in seinem Sinne getroffen werden.
Wir denken fest an unseren sanften grau markierten aus dem B-Wurf und seine Familie und senden viel Kraft, den Verlust verschmerzen zu können.
Machs gut Oskar.
​


Unser Karl (Ch. Bysterstorff´s Employee of the month) hatte erneut Besuch von Nika (Rottwail Hat Fortune Favours the Brave). Es dauerte nicht lange und das Paar war sich schnell einig. Karl hat Nika in Windeseile gedeckt und nun drücken wir fest die Daumen, dass das Speed-Dating ca. Mitte März`23 im Kennel "...vom Stoppistödhof" Früchte trägt. Die Züchter freuen sich bereits jetzt über ernstgemeinte Anfragen von Interessenten, die ihrem Hund ein retrievergerechtes Leben ermöglichen möchten.
Nachtrag: Es hat geklappt. Nikas Trächtigkeit wurde bestätigt. Wir sind sehr gespannt, wieviele Welpen es werden und drücken weiterhin die Daumen für eine unkomplizierte Restträchtigkeit.
​




Ich finde noch keine Worte, es schmerzt einfach noch zu sehr. Ein Leben ohne Cäthe ist immer noch unvorstellbar und es fühlt sich unecht an. Fast 16 Jahre haben sich eingebrannt und das Rudel gäbe es ohne sie so nicht.
Cäthe war bis zuletzt eine rüstige Rentnerin, die noch am Rudelalltag aktiv teilnahm. Auf unseren Spaziergängen begleitete sie uns immer gerne und auch sonst war sie fester Bestandteil des Rudels. Es ging ihr gut und sie war bis zum Schluss ein gesunder und altersbedingt fitter Hund.
Leider hatte sich ein Tumor am Ohr rasant so vergrößert, dass Cäthchen nicht mehr operiert werden konnte. Wir mussten die schwere Entscheidung treffen und sie zu ihrer Elli schicken. Uns bluten die Herzen, sie wegen soetwas gehen lassen zu müssen, schmerzt sehr.
Mach es gut mein Knetchen-Mädchen, Schnecki, Du wirst hier wahnsinnig vermisst.
​


Unser Karl (Ch. Bysterstorff´s Employee of the month) hatte erneut Besuch von Nika (Rottwail Hat Fortune Favours the Brave). Es dauerte nicht lange und das Paar war sich schnell einig. Karl hat Nika in Windeseile gedeckt und nun drücken wir fest die Daumen, dass das Speed-Dating ca. Mitte März`23 im Kennel "...vom Stoppistödhof" Früchte trägt. Die Züchter freuen sich bereits jetzt über ernstgemeinte Anfragen von Interessenten, die ihrem Hund ein retrievergerechtes Leben ermöglichen möchten.
Nachtrag: Es hat geklappt. Nikas Trächtigkeit wurde bestätigt. Wir sind sehr gespannt, wieviele Welpen es werden und drücken weiterhin die Daumen für eine unkomplizierte Restträchtigkeit.
​


Wir gratulieren Sabrina mit Loki, die heute erfolgreiche die Vorprüfung in der Fläche bestanden haben.
Wir wünschen den zweien weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der bevorstehenden Hauptprüfung.
​


Viel zu früh und unerwartet hat nach kurzer und seltener Krankheit Hawking (Bysterstorff's Obi-Wan Kenobi) den Kampf aufgeben müssen.
Wir sind zutiefst traurig und in Gedanken fest bei seiner Familie.
Hawking war immer der kräftigste und aufgeweckteste Rüde im Wurf. Immer als erster am Futter und immer mit viel Freude und Neugier bei neuen Dingen dabei. Seine Familie hatte große Pläne und alles lief perfekt, bis....
Es ist immer grausam, wenn ein Hund gehen muss...wenn er so jung wie Hawking ist, es so plötzlich geschieht und so aussichtslos ist, ist es einfach nur unfair, unwahr und unverständlich.
Mach es gut mein Süßer.
​


Wir gratulieren Sabrina mit Loki, die heute erfolgreiche die Vorprüfung in der Fläche bestanden haben.
Wir wünschen den zweien weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der bevorstehenden Hauptprüfung.
​




Wir gratulieren allen Hündinnen aus unserem J-Wurf zu ihren Zuchtzulassungen.
Bysterstorff´s Jelly Bean *Smilla steht im Kennel "AmberSheen".
Bysterstorff´s Just kidding *Murmel und Bysterstorff´s Juicy Fruit *Irma stehen im neuen Kennel "Almati´s".
Die beiden Hündinnen werde ich bei ihren Würfen mitbetreuen.
Bysterstorff´s Jeopardy! *Emma steht im Kennel "Vom Meeranker".
Das ist schon außergewöhnlich, dass alle Hündinnen eines Wurfes weiter in die Zucht gehen. Das macht uns stolz und wir sind gespannt auf viele Enkelhunde. Wir drücken alle Daumen.
​



Acht Wochen sind vorüber und wir könnten mit diesem, unserem ersten schwarzen Wurf, nicht glücklicher sein. Alle Welpen sind wahnsinnig in sich ruhend, ausgeglichen, klug und so unheimlich hübsch. Ein Wurf an den wir uns immer sehr gerne erinnern werden. Nun ist der erste schon unterwegs in seinen neuen Wirkungskreis und die anderen folgen in den nächsten Tagen und Wochen.
​
Und damit ist es offiziell.
Erna wird bei uns bleiben. Endlich erfüllt sich der Traum von einer schwarzen Hündin. Erna war schon immer ein in sich ruhender und ausgeglichener Welpe. Sie folgt bedingungslos und immer fröhlich, nie aufgeregt oder aufdringlich. Ein rundum entspannter kleiner Hund und zuckersüß dazu.
Und mal ehrlich, wer kann DER schon widerstehen?
Herzlich Willkommen im Rudel Erna.
​


Wir freuen uns sehr, dass Brownie von der Leisternower Wildwiese in einer unkomplizierten Geburt 10 Welpen nach unserem Karl (Ch. Bysterstorff´s Employee of the month) geworfen hat. Es sind 6 braune Rüden, 2 braune Hündinnen und 2 gelbe Hündinnen. Allesamt propper und wunderschön Wir wünschen eine schöne Aufzuchtzeit und sind gespannt, welches Mädchen bei den Züchtern bleiben wird.
​




Nach langer Zeit können endlich wieder Wesenstests im DRC ausrichtet werden.
Bysterstorff`s Just kidding *Murmel und Bysterstorff`s Juicy Fruit *Irma hatten Losglück und ergatterten sich zwei Startplätze bei dem Wesenstest (nach neuen Richtlinien) im Krämerwald bei Oberkrämer. Unter der Richterin Maika Markgraf konnten beide Hündinnen bestehen und hatten großen Spaß im gesamten Testverlauf.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns nun auf weitere Pläne.
​
Auch Smilla (Bysterstorff´s Jelly Bean) hat endlich einen Startplatz bei einem Wesenstest ergattert und konnte diesen mit viel Spaß bestehen. Wir hatten keine Zweifel.
Wir gratulieren herzlich und drücken für die weiteren Pläne die Daumen.
​
Emma (Bysterstorff´s Jeopardy!) kann ebenfalls die Wesensbeurteilung in Rickling unter dem Richter S. Sauer bestehen.
Wir gratulieren herzlich und sind auch hier auf weitere Pläne gespannt.
Ein gelungener Wurf mit tollem Wesen.
​


Wenn aus Träumen Wahrheit wird.
Heute können wir Welpenkäufern und guten Freunden zur Genehmigung des Zwingerschutzes gratulieren. Künftig werden zwei Hündinnen aus dem J-Wurf im Kennel "AlMaTi´s" und eine weitere J-Wurfhündin im Kennel
"vom Meeranker" den Grundstein zur Zucht legen. Ein gemeinsames Projekt wird Wirklichkeit und nun bin ich sehr gespannt, wann es in die konkrete Planung geht. Es soll noch dieses Jahr bereits das Abenteuer A-Wurf beginnen.
Wir wünschen alles erdenklich Gute.
​
Leider erreichten uns nicht nur schöne Röntgenergebnisse. Wir machen aus so etwas kein Geheimnis. Zucht ist nicht berechenbar und es gibt auch nicht so schöne Seiten. Wir hoffen aber, dass beide Hunde lange beschwerdefrei bleiben und freuen uns daher umso mehr um das letzte gute Ergebnis unseres M-Wurfs.
Bysterstorff´s No shoes no service *George
HD A2/A2, ED III/III, LÜW 0
Bysterstorff´s Masks Off *Maya
HD A2/B1, ED III/III, LÜW 0
Bysterstorff´s Menu à la Carte *Maja
HD B1/B1, ED 0/0, LÜW 0
​
An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen Welpenkäufern herzlich danken, dass sie ihr Versprechen gehalten haben und röntgen gegangen sind. Es ist toll, dass wir nun alle wissen, wie es um die Gesundheit unserer Hunde steht und wir als Züchter entsprechend weiterzüchten können.
​


Karl hatte wieder Damenbesuch
​
Brownie von der leistenower Wildwiese wurde bilderbuchmäßig von Karl gedeckt und nun drücken wir fest die Daumen, dass die Dates Früchte tragen und braune Welpen um den 10. Juni im Kennel "von der leistenower Wildwiese" geboren werden.
Update: Es hat geklappt. Der Ultaschall hat bestätigt, dass Brownie Welpen von Karl erwartet. Wir drücken die Daumen für die Restträchtigkeit.
​


Karl ist Vater geworden
Wir freuen uns sehr über die Geburt von 6 Welpen im Kennel "Oakwood Hunters". Unser Karl (Ch. Bysterstorff´s Employee of the month) ist nun erneut stolzer Vater von gelbem und schwarzem Nachwuchs geworden. Mutter Susa (Lady of great sundream) kümmert sich rührend um ihre Kinder und wir wünschen nun eine unkomplizierte uns schöne Auszuchtzeit. Wir freuen uns schon jetzt auf einen Besuch.
​